Bundesfeier 2023 im Botsberg
Am 1. August wird im Botsberg gefeiert
Bald ist 1. August, bald darf also der Nationaltag gefeiert werden. Dieses Jahr sind die Flawilerinnen und Flawiler in den Botsberg eingeladen. Dort, auf dem Areal der Schulanlage, richten der Verkehrsverein Flawil, der Quartierverein Botsberg und die Grünen Wil Land den Festplatz ein. Das Programm bietet für alle etwas.
Ab 9.30 Uhr lässt das Bergland-Trio die ersten Klänge ertönen und wird ein Gipfelizmorge serviert. Für zwölf Franken gibt’s ein Buttergipfel, einen August-Weggen, Konfitüre und Butter sowie diverse Getränke. Wer es etwas währschafter liebt, der kann sich ein Fleisch- und Käseplättli für acht Franken gönnen. Ab 10 Uhr können sich die Kleinen zudem in einer Bastelecke vergnügen. Um 11 Uhr wird die Feier offiziell eröffnet, werden die Gäste von Gemeinderat Edi Hartmann und den Vertretern der Organisatoren begrüsst. Die 1.-August-Ansprache wird Nationalrätin Franziska Ryser von den Grünen halten. Das gemeinsame Singen der Landeshymne und ein Konzert der Harmoniemusik Flawil sind weitere Programmpunkte. Wer nach dem Zmorge kommt, der kann sich in der Festwirtschaft verköstigen oder sich an der Saftbar der Grünen einen feinen Drink genehmigen. Die Feier endet um etwas 14 Uhr. Marianne Bargagna
Programm
09.30 Uhr Beginn Unterhaltungsmusik mit dem Bergland Trio (Andreas Monsberger und weiteren zwei Musikern)
09.30 Uhr Gipfelizmorge (Team von Andreas Koller)
10.30 Uhr Eröffnung der Festwirtschaft durch den Quartierverein Botsberg
11.00 Uhr Eröffnung der Feier mit der Begrüssung durch GR Edi Hartmann
dem Quartierverein Botsberg, den Grünen Wil-Land und dem Verkehrsverein Flawil
11.10 Uhr 1. August-Ansprache von Franziska Ryser, Nationalrätin Grüne
11.20 Uhr Landeshymne und Konzert mit der Harmoniemusik Flawil
12.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem Berglandtrio
12.30 Uhr Evtl. noch ein weiterer Programmpunkt?
13.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem Berglandtrio
14.00 Uhr Ende der Feier und der Festwirtschaft